GCK Lions: zwei weitere Niederlagen
Die GCK Lions wollen die Pre-Playoffs erreichen. Diese finden mit den Teams von Rang 7 bis 10 statt. Im Moment sieht es für die GCK Lions gut aus, auch wenn es zwei weitere Niederlagen abgesetzt hat.
Die GCK Lions wollen die Pre-Playoffs erreichen. Diese finden mit den Teams von Rang 7 bis 10 statt. Im Moment sieht es für die GCK Lions gut aus, auch wenn es zwei weitere Niederlagen abgesetzt hat.
In einem Spiel, wo alles gelang, kanzelten die GCK Lions den HC Thurgau gleich 8:2 nieder. Zuvor hatten sie schon auswärts 4:1 in Zug gewonnen.
Die Saison ist schon weit fortgeschritten, auch für die GCK Lions. Keine Zuschauer, Quarantäne und Ungewissheit dominieren. Dennoch freuen sich die GCK Lions über eine positive Saison. Zuletzt enttäuschten zwei unterschiedliche Niederlagen. Das 3:5 in Winterthur beim Tabellenletzten war unnötig und etwas blamabel. Ryan Hayes, Fabian Berni und Nicola Christen erzielten die GCK-Tore. Dann folgte …
Wegen Corona-Ansteckungen musste die ganze Mannschaft der GCK Lions in Quarantäne verharren, wodurch nicht weniger als vier Spiele verschoben werden mussten. Dadurch ergab sich nun ein gedrängtes Programm mit Nachholpartien.
Seit vier Spielen ohne Punktgewinn. Trotz allem zeigten die GCK Lions gute Leistungen.
Die GCK Lions brillierten mit einem 2:0-Sieg beim Leader Thurgau. Eine solide Defensivleistung verhinderte Gegentreffer. Im Heimspiel gegen Langenthal hielten sie lange mit, verloren aber wegen defensiven Fehlern knapp mit 5:6.
Nach vier Siegen in fünf Spielen mussten die GCK Lions in der vergangenen Woche unten durch. Es gab zwei Niederlagen gegen Winterthur und La Chaux-de-Fonds.
Nach dem 3:0-Heimsieg gab es noch einen Punkt in Weinfelden beim 2:3 nach Verlängerung.
Erstmals nach sechsmaligem Scheitern schafften die GCK Lions die Playoffs der ersten acht Teams der Swiss League.
Zum 40. Geburtstag von Cheftrainer Michael Liniger feierten die GCK Lions einen Traumsieg beim starken Spitzenteam Langenthal.