Mit 40’000 Franken auf Post-Tour
Seit 44 Jahren verteilt Hanspeter Waser die Post in Zollikon und nie hatte der Pöstler mehr Geld in seinen Hosentaschen denn als Lehrling bei der PTT, der heutigen Schweizerischen Post.
Seit 44 Jahren verteilt Hanspeter Waser die Post in Zollikon und nie hatte der Pöstler mehr Geld in seinen Hosentaschen denn als Lehrling bei der PTT, der heutigen Schweizerischen Post.
Für ihr eigenes Kochbuch spaziert Charlotte Fretz über den Pfannenstiel. Mit «Streifzüge durch Küche und Natur» hat die gebürtige Zumikerin Charlotte Fretz ein Kochbuch publiziert.
Das facettenreiche Berufsleben des Martin E. Heuberger ist längst nicht zu Ende. Der Zolliker ist seit zehn Jahren als Executive Coach unterwegs. Menschen treffen und Schreiben ist sein Lebenselixier. Das letzte Kapitel der 650 Jahre Familienchronik ist fertig. Schon denkt er über einen Kriminalroman nach.
Er ist erfolgreich im Beruf, engagiert sich im Vereinsleben, ist alleinerziehender Vater zweier Töchter. Der Zolliker Thomas Flatt bewältigt mit 54 Jahren ein volles Pensum. Doch wo andere am Anschlag sind, schwingt bei ihm eine grosse Leichtigkeit mit.
Heinz Rüegger beschäftigt sich beruflich mit Fragen rund um das Sterben. Er realisierte, dass Patientinnen und Patienten angesichts der heutigen medizinischen Möglichkeiten am Lebensende schwierige Entscheidungen treffen müssen.
Chantal Senft engagierte sich über 15 Jahre für die Schweizer Tafel, Kristina Lindberg seit über einem Jahr, zwei Zolliker Frauen, die viel Zeit in ein Ehrenamt stecken, das mit einer einfachen Idee grosse Wirkung erzeugt: Überschüssiges Essen wird verteilt, Armut gelindert.
Am Sonntag, dem 31. Oktober, ist Halloween. Dann laufen grosse und kleine Kinder durch das Dorf, klingeln an den Haustüren und wollen «Süsses oder Saures». Die 38-jährige Jennifer Beck freut sich besonders auf diesen Tag.
Der 49-jährige Bauingenieur und Familienvater Patrick Maag lebt seit 14 Jahren in Zollikon und ist in der Gemeinde bestens vernetzt. Er sitzt im Verwaltungsrat der Netzanstalt Zollikon sowie der Werke am Zürichsee und ist dem Dorfleben eng verbunden.
Jonathan Hayward ist im August dieses Jahres mit seiner Frau und den drei Kindern aus dem Zürcher Kreis 6 in den Zollikerberg gezogen. Der gebürtige Brite arbeitet seit sieben Jahren als Product Executive bei einem Finanzinstitut in Zürich. In der Mittagspause sammelt er Abfall.