Unordnung muss sein – Gärten überwintern
Viele Insekten und Kleintiere sind auf einen geschützten Ort zum Überwintern angewiesen. Wir können sie dabei unterstützen: mit möglichst wenig aufräumen! Eine Win-Win-Situation, sozusagen.
Viele Insekten und Kleintiere sind auf einen geschützten Ort zum Überwintern angewiesen. Wir können sie dabei unterstützen: mit möglichst wenig aufräumen! Eine Win-Win-Situation, sozusagen.
Roswitha und Thomas Leutenegger sind passionierte Recycler. Seit 20 Jahren arbeiten die ausgesprochenen Frohnaturen in der Zolliker Wertstoff-Sammelstelle. Der Andrang ist immer gross. Manchmal wundern sie sich, was alles weggeworfen wird. Dinge, die noch funktionieren würden, wenn man auf ein paar Kleinigkeiten achtet. In unserer Rubrik «Roswitha und Thomas räumen auf» geben die Recycling-Experten wertvolle …
Roswitha und Thomas Leutenegger sind passionierte Recycler. Seit 20 Jahren arbeiten die ausgesprochenen Frohnaturen in der Zolliker Wertstoff-Sammelstelle. Der Andrang ist immer gross. Manchmal wundern sie sich, was alles weggeworfen wird. Dinge, die noch funktionieren würden, wenn man auf ein paar Kleinigkeiten achtet. In unserer Rubrik geben die Recycling-Experten wertvolle Öko Tipps, damit wir alle …
Fremdländische Gewächse, können zum Problem werden. Wenn sie sich so stark ausbreiten, dass sie einheimische Arten verdrängen, gehen wichtige Lebensräume verloren.
Die Ringelnatter ist eine von acht einheimischen Schlangenarten in der Schweiz. Sie ist nicht nur selten, sondern auch bedroht. In Zollikon ist sie noch heimisch. Das soll auch so bleiben.
Roswitha und Thomas Leutenegger sind passionierte Recycler. Seit 20 Jahren arbeiten die Frohnaturen in der Zolliker Wertstoffsammelstelle.
Am kommenden Mittwoch wird das Image der Spinnen aufpoliert. Mit Vorurteilen wird aufgeräumt – und im besten Fall freundet man sich mit den faszinierenden Achtbeinern an.
Das Gelände der ARA Zumikon wird mit drei Weihern und Trockenwiesen renaturiert.
Wildkräuterwanderungen, Heilkräuterkurse, Waldbaden – von der Natur lernen, steht gerade hoch im Kurs.