Ein helles Zeichen für Harmonie
Eine wunderschöne Lichtshow erstrahlte am Dienstagabend über der Allmend.
Eine wunderschöne Lichtshow erstrahlte am Dienstagabend über der Allmend.
Roswitha und Thomas Leutenegger sind passionierte Recycler. Seit 20 Jahren arbeiten die ausgesprochenen Frohnaturen in der Zolliker Wertstoff-Sammelstelle. Der Andrang ist immer gross.
Acht von über 30 Damen aus Zollikon Dorf und Berg trafen sich im reformierten Kirchgemeindehaus Zollikerberg zum Jubiläum der Aktionsgruppe «Umschwenken Umdenken». Ein Wiedersehen nach vielen Jahren.
Roswitha und Thomas Leutenegger sind passionierte Recycler. Seit 20 Jahren arbeiten die ausgesprochenen Frohnaturen in der Zolliker Wertstoff-Sammelstelle. Der Andrang ist immer gross. Manchmal wundern sie sich, was alles weggeworfen wird. Dinge, die noch funktionieren würden, wenn man auf ein paar Kleinigkeiten achtet. In unserer Rubrik «Roswitha und Thomas räumen auf» geben die Recycling-Experten wertvolle …
Die 12 Gemeinden der Planungsgruppe Pfannenstil setzten ein Zeichen: Mit der Unterzeichnung des regionalen Leitbilds Siedlungsökologie übernehmen sie schweizweit eine Vorreiterrolle.
Die Energiefrage ist in aller Munde und wird auch in Zollikon konkret. Geplant ist eine erste Photovoltaikanlage der Gemeinde zusammen mit der Dachsanierung an der Bergstrasse im nächsten Jahr.
Wie sich zwei Zolliker für nachhaltiges Bauen engagieren und auf dem Grundstück ihres Elternhauses ein sichtbares Zeichen setzen.
Roswitha und Thomas Leutenegger sind passionierte Recycler. Seit 20 Jahren arbeiten die ausgesprochenen Frohnaturen in der Zolliker Wertstoff-Sammelstelle. Der Andrang ist immer gross.
Igel fühlen sich in Städten und Vorortsgemeinden besonders wohl. Leider kommen aber gerade dort viele Tiere um. Wie die stacheligen Gesellen geschützt werden können, erklärt der Verein «Wilde Nachbarn».
Jonathan Hayward ist im August dieses Jahres mit seiner Frau und den drei Kindern aus dem Zürcher Kreis 6 in den Zollikerberg gezogen. Der gebürtige Brite arbeitet seit sieben Jahren als Product Executive bei einem Finanzinstitut in Zürich. In der Mittagspause sammelt er Abfall.