Weihnachtssingen
Vermutlich seit etwa 1925 treffen sich am 25. Dezember in der Früh Sängerinnen und Sänger zum traditionellen Weihnachtssingen.
Vermutlich seit etwa 1925 treffen sich am 25. Dezember in der Früh Sängerinnen und Sänger zum traditionellen Weihnachtssingen.
Was bewegt Katzen, die sich aufmachen und andere Menschen suchen? Ist es besseres Futter, oder sind es mehr Streicheleinheiten? Der renommierte Katzenexperte Dennis C. Turner kennt die Gründe.
Im Ankenbüel-Quartier gibt es Chats für Whiskey-Fans, für Sportler und für Kinder. Es wird gefeiert und geholfen.
Die Rehaklinik Zollikerberg von Zurzach Care feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2011 betreibt sie als Kooperationspartner des Spitals Zollikerberg im Westtrakt des Gebäudes eine Klinik für muskuloskelettale Rehabilitation.
Hier schreiben Primarschüler unserer Gemeinden Geschichten, die sie auf dem Pausenplatz oder in der Freizeit erleben.
Acht von über 30 Damen aus Zollikon Dorf und Berg trafen sich im reformierten Kirchgemeindehaus Zollikerberg zum Jubiläum der Aktionsgruppe «Umschwenken Umdenken». Ein Wiedersehen nach vielen Jahren.
Es ist dringend! Der Zolliker Turnverein sucht zwei freiwillige Leiter für die Jugendriege. Allein in Zollikon und Zumikon leisten wohl mehrere hundert Personen mehrere Tausend Stunden Freiwilligenarbeit.
In Zumikon wird vom «Chindsgi» bis zum «Sechstklässler» getestet. Das spezialisierte Contact Tracing für Schulen hat die sogenannte Ausbruchstestung angeordnet. Corona hält die Schulbehörde weiterhin auf Trab.
Trotz bissigen zwei Grad und Schneeregen war der traditionelle Weihnachtsmarkt gut besucht.