Grosse Resonanz auf die Lesungen zum Thema «Unser Planet – unser Zuhause».

Die heimischen Schüler und Schülerinnen müssen seit geraumer Zeit auf einiges verzichten – nicht aber auf die Zumiker Lesenacht. Zum zweiten Mal ging der Event online über die Bühne. Und das mit grossem Erfolg. «Schon in der ersten Woche wurden die Lesungen über 450 Mal angeklickt», freut sich Haleh Mirzai von der Elternmitwirkung. Noch bis Ende des Jahres können die Lesungen für Kindergartenkinder und Schüler der Primarschule unter www.elternmitwirkung-zumikon.ch angeschaut und vor allem angehört werden. Unter anderem liest Anna Baboum aus ihrem Buch «Vinz und das Jahr der Affen». Anschaulich wird in dem Bilderbuch mit wenig Text die besondere Corona-Situation reflektiert. Ganz zauberhaft geht es bei «Ein Mädchen namens Willow» zu, und geschmunzelt werden darf beim «Stadtbär», der in eine beheizte Höhle möchte. Besondere Resonanz bekam Kourosh Mirzai, der für die Unterstufenkinder aus «Greta und die Grossen» vorlas.
Sechs verschiedene Lesungen gibt es rund um das aktuelle Thema «Unser Planet – unser Zuhause». «Ich habe viele Mails von Eltern erhalten, die sich für das Angebot bedankten», erzählt Haleh Mirzai. Ein bisschen mehr noch freut sie sich über die Reaktionen der Kinder. «Ich habe Fotos erhalten, die zeigen, wie die Kinder zu Hause auf dem Sofa kuscheln und sich die Geschichten anhören.»
Eigentlich sollten die Lesungen – in der schön dekorierten Schule – nur bis Ende November zu sehen und zu hören sein. Aufgrund der Nachfrage werden sie bis Ende Dezember verlängert.