Zusätzlich zum physischen Gottesdienst wird eine Gedenkfeier online aufgeschaltet.

Am Sonntag vor dem ersten Advent gedenken Reformierte traditionell den Verstorbenen. So werden am kommenden Sonntag 109 Kerzen in der Zolliker Dorfkirche brennen, je eine für ein im vergangenen Jahr verstorbenes Mitglied der Gemeinde. Ihre Namen werden im Gottesdienst in einem eindrücklichen Ritual gelesen. Darüber hinaus soll die Gedenkfeier alle ansprechen, die das Bedürfnis verspüren, einem Menschen zu gedenken. Zusammen eine Gemeinschaft von Trauernden, Vermissenden und Dankbaren zu bilden, tut erfahrungsgemäss vielen gut. Die reformierte Kirchgemeinde lädt daher am Ewigkeitssonntag, 21. November, 10.15 Uhr in die reformierte Kirche Zollikon ein. Die drei Pfarrpersonen Diana Päpcke, Franziska Hürlimann und Simon Gebs gestalten die Liturgie, Franziska Müller (Oboe), Eleonore Willi (Cello) und Jasmine Vollmer (Orgel) musizieren. Im Anschluss sind alle zum Apéro eingeladen. Es gilt Zertifikatspflicht.
Zusätzlich zum physischen Gottesdienst in der Kirche wird am Samstag, 20. November, ab 17 Uhr, eine online Gedenkfeier aufgeschaltet. Die Erfahrungen des vergangenen Jahres haben gezeigt, wie gross das Bedürfnis ist, einen besinnlichen Moment der inneren Verbundenheit mit den Verstorbenen einzuschalten. Wer möchte, möge doch bereits vor Beginn der online Feier eine Kerze bereitstellen – auch weitere Personen im Familien- und Freundeskreis auf diese Möglichkeit des Mitgedenkens hinweisen. Der entsprechende YouTube Link wird auf www.ref-zollikon.ch aufgeschaltet sein.
Sonntag, 21. November, 10.15 Uhr, ref. Kirche Zollikon