Seerettungsschiff ­«Nautilus» bekommt eine Wärmebildkamera

Der Zürichsee wird zunehmend auch in der Nacht durch Ruderer, Schwimmer, Stand-Up-Paddler und Boote rege genutzt.

(Bild: flir.de)

Deshalb muss der Seerettungsdienst für mögliche Nachteinsätze gewappnet sein. Die Suche nach Personen bei Dunkelheit und vor allem bei stürmischem Wetter ist mit der heutigen Ausrüstung äusserst schwierig. Die Gefahr ist gross, bei solchen Bedingungen ein Objekt auf dem See zu übersehen. Deshalb hat der Gemeinderat auf Antrag der Feuerwehrkommission der Beschaffung einer Wärmebildkamera zugestimmt. Für den Kauf und den Einbau dieser Kamera des Typs FLIR M364C bewilligte er einen Kredit von 33’000 Franken.