Roswitha und Thomas Leutenegger sind passionierte Recycler. Seit 20 Jahren arbeiten die ausgesprochenen Frohnaturen in der Zolliker Wertstoff-Sammelstelle.
Der Andrang ist immer gross. Manchmal wundern sie sich, was alles weggeworfen wird. Dinge, die noch funktionieren würden, wenn man auf ein paar Kleinigkeiten achtet. In unserer Rubrik «Roswitha und Thomas räumen auf» geben die Recycling-Experten wertvolle Ökotipps, damit wir alle einen kleinen Beitrag für das Klima leisten – und die beiden ein bisschen weniger zu tun haben.
- Für das Bügeleisen nie Leitungswasser benutzen, sondern nur destilliertes Wasser – und das Bügeleisen hält ewig!
- Angebrauchte Kerzen nicht wegwerfen, sondern in Laternen auf dem Balkon für einen romantischen Abend verwenden.
- Was tun, wenn ein Stoff zu heiss gebügelt wurde und dieser am Bügeleisen klebrige Rückstände hinterlassen hat? Mit dem Stumpf einer Kerze ein paar Mal über das noch heisse Bügeleisen streifen. Anschliessend mit dem Bügeleisen über eine Zeitung bügeln. Voilà! Das Bügeleisen ist wieder blitzsauber.