Wie haben die Zolliker und Zumiker, sowie der Bezirk Meilen insgesamt abgestimmt?
Am vergangenen Sonntag stand landesweit der Abstimmungssonntag an. Mehr als 50 Prozent der Stimmberechtigten äusserten sich zu den drei Vorlagen: das Burkaverbot, die elektronische ID und das Handelsabkommen. Während in Zollikon und Zumikon sich die Stimmbürger und -bürgerinnen gegen das Verhüllungsverbot aussprachen, wurde es schweizweit aber angenommen. Lesen Sie hier genau, wie die Zumiker und Zolliker konkret gestimmt haben.
Eidgenössische Vorlagen
Resultate Zollikon | Ja-Stimmen | Nein-Stimmen | Stimm- beteiligung |
---|---|---|---|
Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» | 45.74% | 54.26% | 61.55% |
Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) | 44.01% | 55.99% | 61.40% |
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien | 70.12% | 29.88% | 61.33% |
Resultate Zumikon | Ja-Stimmen | Nein-Stimmen | Stimm- beteiligung |
---|---|---|---|
Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» | 48.61% | 51.39% | 64.02% |
Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) | 43.97% | 56.03% | 64.05% |
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien | 72.09% | 27.91% | 63.49% |
Resultate Bezirk Meilen | Ja-Stimmen | Nein-Stimmen | Stimm- beteiligung |
---|---|---|---|
Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» | 47.72% | 52.28% | 59.32% |
Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) | 41.07% | 58.93% | 59.02% |
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien | 66.85% | 33.15% | 58.91% |
Kantonale Vorlagen
Resultate Zollikon | Ja-Stimmen | Nein-Stimmen | Stimm- beteiligung |
---|---|---|---|
Änderung der Kantonsverfassung (Anpassung Grenzwerte) | 85.70% | 14.30% | 57.43% |
Änderung des Sozialhilfegesetzes | 72.06% | 27.94% | 58.09% |
A. Volksinitiative «Bei Polizeimeldungen sind die Nationalitäten anzugeben» | 42.25% | 57.75% | 59.23% |
B. Gegenvorschlag des Kantonsrates zum Polizeigesetz | 64.43% | 35.57% | 58.40% |
C. Stichfrage: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten? | 37.55% | 62.45% | 58.23% |
Resultate Zumikon | Ja-Stimmen | Nein-Stimmen | Stimm- beteiligung |
---|---|---|---|
Änderung der Kantonsverfassung (Anpassung Grenzwerte) | 84.15% | 15.85% | 60.33% |
Änderung des Sozialhilfegesetzes | 70.72% | 29.28% | 61.35% |
A. Volksinitiative «Bei Polizeimeldungen sind die Nationalitäten anzugeben» | 47.82% | 52.18% | 60.04% |
B. Gegenvorschlag des Kantonsrates zum Polizeigesetz | 65.94% | 34.06% | 58.66% |
C. Stichfrage: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten? | 43.49% | 56.51% | 59.04% |
Resultate Bezirk Meilen | Ja-Stimmen | Nein-Stimmen | Stimm- beteiligung |
---|---|---|---|
Änderung der Kantonsverfassung (Anpassung Grenzwerte) | 83.14% | 16.86% | 55.26% |
Änderung des Sozialhilfegesetzes | 70.28% | 29.72% | 56.06% |
A. Volksinitiative «Bei Polizeimeldungen sind die Nationalitäten anzugeben» | 46.32% | 53.68% | 56.94% |
B. Gegenvorschlag des Kantonsrates zum Polizeigesetz | 62.84% | 37.16% | 56.03% |
C. Stichfrage: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten? | 42.54% | 57.46% | 55.83% |