
Das Wochenende war für die erfolgreich. Gleich zweimal mussten sie gegen den Tabellenführer HC Thurgau antreten. Nach dem 3:0-Heimsieg gab es noch einen Punkt in Weinfelden beim 2:3 nach Verlängerung.
In beiden Teams standen bei der zweiten Begegnung wegen zahlreicher Absenzen je sechs Junioren in der Aufstellung. Bei den GCK Lions überzeugte in beiden Partien der 22-jährige Torhüter Robin Zumbühl, zuerst gar mit einem Shutout, dann wurde er als bester Spieler seines Teams ausgezeichnet.
Zwei Spieler kamen zu ihrem ersten Saisontor: Der 20-jährige Julian Mettler brillierte mit seinem 2:0 in Küsnacht. Fabian Berri (ebenfalls 20) kam auswärts bei Thurgau zu seiner Meisterschaftspremiere (im Cup hatte er schon gegen Ambri getroffen).
Topscorer ist bei den GCK Lions – wer sonst? – der Amerikaner Ryan Hayes (31), der schon seine vierte Saison bei der Mannschaft mitspielt. Er ist weiterhin ein Garant für Scorerpunkte (7 Punkte in 8 Spielen).
Beim Heimspiel beim 3:0-Sieg trafen Ryan Hayes, Julian Mettler und Yannick Brüschweiler. Bei der 2:3-Niederlage waren Yannick Brüschweiler und Fabian Berri für die zwei Tore zum 2:2-Ausgleich im letzten Drittel verantwortlich.
Durch die neuen Corona-Vorschriften dürfen weiterhin bei allen Spielen nur 50 Zuschauer anwesend sein. Auch keine Gastronomie ist erlaubt. Die Zuschauer müssen sich am Spieltag bis 12 Uhr mit dem Covid-Formular für einen Eintritt online bewerben. Details findet man auf der Website www.gcklions.ch.
Das nächste Heimspiel findet erst am Dienstag, 15. November, gegen den EHC Winterthur statt.