47/2018 Solide Leistung vor 854 Zuschauern

Solide Leistung vor 854 Zuschauern

Ehrung von Michael Liniger (v.l.n.r.): Patrick Hager (Sportchef GCK Lions), Michael Liniger, Danis Vaucher (SIHF) und Luc Clavadetscher (VR GCK Lions Eishockey AG). (Bild: Manuela Matt)

 

Gegen den EHC Kloten, der nach 56 Jahren in der obersten Spielklasse erstmals abgestiegen war, gab es einen neuen Zuschauerrekord auf der KEK. Nur das Ergebnis stimmte für die GCK Lions nicht ganz.

Mit 854 Zuschauern wurden die Erwartungen erfüllt. Der Leiter der Spielorganisation für die GCK Lions hatte alles richtig geplant, zusätzliche Kassen, Wurststände und Eingänge für die Gäste-Fans organisiert. Dank der zahlreich rekrutierten zusätzlichen Funktionäre klappte alles wie am Schnürchen.Die GCK Lions führten zwar nach dem ersten Drittel durch zwei Treffer des 20-jährigen Kaj Suter mit 2:0, mussten aber im Mittelabschnitt den Ausgleich hinnehmen und im Schlussdrittel gar den Gegner auf 2:4 davonziehen lassen. Zuvor hatten sie schon am Dienstag gegen Langenthal zuhause brilliert, auch 2:0 geführt durch Tore von Junior Tim Berni und Xeno Büsser. Nach der Wende konnten die GCK Lions aber zwei Minuten vor Schluss durch Victor Backman noch ausgleichen. Gerade mal sechs Sekunden vor Ablauf der Verlängerung gelang den Gästen dann das Siegestor, was ein Penaltyschiessen verhinderte.

Ehrung für 1001 Natispiele

Dazwischen lag das Auswärtsspiel gegen das Spitzenteam aus Olten. Nach einem unterlegenen Startdrittel mit einem 0:3-Rückstand schien die Partie gelaufen. Doch mit gutem Kampfgeist und Selbstvertrauen hiess es im Mittelabschnitt plötzlich 3:3. Die Torschützen waren Willy Riedi, Victor Backman und Brian Peter. Aber im Schlussabschnitt setzte sich die Überlegenheit von Olten durch und am Schluss hiess es 5:3.

Beim Spiel gegen Kloten wurde Assistenztrainer Michael Liniger für seine erfolgreiche Spielerkarriere geehrt. Er hat insgesamt 1001 Nationalliga-Spiele absolviert, für Langnau, Biel, Ambri und zuletzt neun Jahre für Kloten. Vom Schweizerischen Eishockeyverband war extra Denis Vaucher angereist, um die Urkunde zu überreichen. Jetzt coacht Liniger zusammen mit Cheftrainer Leo Schumacher die GCK Lions in der Swiss League.