Freizeitstress!

















So abwechslungsreich wie das Wetter präsentierten sich auch die zahlreichen Veranstaltungen, die am vergangenen Wochenende in Zollikon stattfanden.
Der Anpfiff erfolgte am frühen Samstagmorgen. Kurz nach 9 Uhr gingen die ersten Läuferinnen und Läufer der Sprintmeisterschaften an den Start. «Auf die Plätze, fertig…» – die Einzelläufer durften ihre Geschwindigkeit noch bei halbwegs freundlichem Wetter unter Beweis stellen. «…Los!», schien sich dann Petrus kurz vor Mittag gesagt zu haben. Als die «schnällscht Schuelklass» evaluiert wurde, betätigte er die Wasserhähne und liess es sintflutartig regnen, umrahmt von Blitzeinschlägen und lautem Donnerknall. Just zum Zeitpunkt auch, als die Epi-Chilbi ihre Tore öffnete. Nach dem Mittag zeigte sich der Wettergott dann wieder versöhnlich, und die Festbesucher durften sich über zahlreiche Stände bei immer wieder durchblickenden Sonnenstrahlen erfreuen. Auch der Blumenrain lud nochmals die Bevölkerung ein, das neue Wohn- und Pflegezentrum feierte seine Eröffnung mit Geschichten rund um die Kunstskulptur «Animal» von Olaf Breuning und einem Konzert der Jugendmusik unterer rechter Zürichsee. Im Kirchgemeindehaus Zollikerberg hiess es zu diesem Zeitpunkt Daumen drücken, beim Public Viewing kamen die Fussballfans auf ihre Kosten beim Sieg der Schweizer Nati. Wer von Petrus Launen allmählich genug hatte, der war am Sonntag im Gemeindesaal gut aufgehoben, wo Conrad Steinmann und das Trio Rafale anlässlich der Kunstpreisverleihung geehrt wurden. (mmw)