Erfolgreiches Wochenende für zwei Sportlerinnen
Am Wochenende feierten gleich zwei Sportlerinnen aus Zollikerberg und Zollikon einen Triumph. Die Eiskunstläuferin Eveline Brunner gewann die Schweizer Meisterschaft in Lugano. Die Triathletin Sabrina Stadelmann schaffte es am Zürcher Silvesterlauf auf den 3. Rang. Die beiden freuen sich über ihren Erfolg und bereiten sich schon ehrgeizig auf die nächsten Wettkämpfe vor.
Pirouetten, Sprünge und elegante Eiskunstlauffiguren: Eveline Brunner überzeugte an der Schweizer Meisterschaft für Eiskunstlauf in Lugano und erhielt die höchste Bewertung für Kurzprogramm und Kür. Die im Zollikerberg aufgewachsene Eiskunstläuferin ist nun Schweizermeisterin 2015. Für die frisch gebackene Titelträgerin ist die Situation neu; so ganz fassen kann sie den Sieg noch nicht. Sie habe auf die Meisterschaft hin trainiert, hatte gute Voraussetzungen. Völlig überrascht sei sie deshalb nicht. «Aber wenn es dann tatsächlich passiert, ist es etwas ganz anderes.» Mit diesem ersten grossen Sieg sind für Eveline Brunner neue Möglichkeiten gegeben. «Ich kann diese Saison an die Europameisterschaft. Das ist für mich etwas Neues und sehr Grosses.» Die Chancen, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, stehen gut. «Durch den Sieg öffnen sich viele Türen, um auch an anderen Meisterschaften teilzunehmen», erklärt Eveline Brunner.
Eiskunstlaufen tut Eveline Brunner schon, seit sie sechs Jahre alt ist. Angefangen hat sie in Küsnacht, später wechselte sie nach Oerlikon. Ihr Trainer fokussiert auf Leistungssport und fördert sie. 12 Stunden investiert die 18-Jährige wöchentlich ins Training. Gleichzeitig ist sie im Maturjahr des Gymnasiums. Sie habe schon immer an Wettkämpfen teilgenommen, doch sei sie eher im Mittelfeld anzutreffen gewesen. «Erst seit ein bis zwei Jahren bin ich unter die Top 5 gekommen.» Zu sehen, wie man Fortschritte mache, sei motivierend, meint die Athletin.
Sie geniesst den Moment und lässt die neue Situation als Schweizermeisterin auf sich einwirken. Bald geht es darum, die Europameisterschaft zu bestreiten und sich für die WM, die im März stattfindet, zu qualifizieren. Eine Karriere im Eiskunstlauf zu machen, sei nicht einfach, weiss Eveline Brunner. «Ich werde versuchen, aus dieser Saison das Beste herauszuholen. Danach schaue ich, wie es weiter geht.»
Nicht mit dem Podest gerechnet
Über einen sportlichen Erfolg freute sich auch Sabrina Stadelmann. Die Triathletin lief am Wochenende am beliebten Zürcher Silvesterlauf mit und belegte den 3. Rang. Der Lauf war dieses Jahr äusserst gut besucht; 19’501 Läufer und Läuferinnen waren zu verzeichnen.
Mit einem Platz auf dem Podest hatte Sabrina Stadelmann, die mit 17 Jahren nach Zollikon zog und sich unter der Woche für ihr Masterstudium in St. Gallen aufhält, nicht gerechnet. Am frühen Nachmittag lief die 23-Jährige noch mit ihrem Trainer in der Kategorie «Sie + Er». Eine Stunde später dann ging sie in der Kategorie Frauen 10 km für über 20-Jährige an den Start. Für den zweiten Lauf benötigte sie 38,17 Minuten. «Ich habe mich nach dem Lauf schon in einem Café aufgewärmt, als ich per SMS vom 3. Rang erfuhr», freut sie sich. Sie schaffte es glücklicherweise doch noch an die Siegerehrung.
«Es war eigentlich ein Trainingslauf für mich», erzählt Stadelmann. Die Sportlerin bestreitet Wettläufe, um sich auf den Triathlon vorzubereiten. Im Januar fliegt sie für einen Wettlauf nach Dubai. Doch in Zürich zu laufen, sei für sie etwas Besonderes. «Es ist ein Heimrennen. Es ist motivierend, bekannte Gesichter unter den Zuschauern zu sehen», erklärt sie und fügt hinzu: «Das treibt zu Höchstleistungen an.» In den Triathlon investiert die Ausdauersportlerin viel Zeit. Die Kombination aus den drei Sportarten – Schwimmen, Radfahren und Laufen – findet sie faszinierend. Und sie zeigt Ehrgeiz: «Es ist mein Ziel, im Triathlon mittelfristig die Profis ein wenig zu ärgern.» (db)