04/2014 «Alles vorwärts – los!»

«Alles vorwärts – los!»

Fünf Zolliker Jugendliche starten dieses Wochenende an den Swiss Rowing Indoors in Zug, dem alljährlichen Schweizer Auftakt zur Rudersaison. Auf Ergometern in der Halle rudernd geben die Sportler alles. Das erste Messen der eigenen Leistung mit anderen ist wichtig. Am Wettbewerb beteiligen sich alle Ruderclubs der Schweiz.

Florian Ritter (20), Timoteo Cozzio (18), Vincenz Tuor (16),  Simon Ritter (14) und Giulia Mozza (15) haben für kommenden Samstag hart trainiert. Sie alle starten an den Swiss Rowing Indoors. Hier wollen sie zeigen, was in ihnen steckt. Die jungen Zolliker rudern im Seeclub Küsnacht. Zollikon hat keinen eigenen Ruderclub. Hier trainieren sie unter der Anleitung von Joachim Drews, dem diplomierten Sportwissenschaftler und Weltmeister. Mit der deutschen Mannschaft hatte er 2003 an der Ruder-Weltmeisterschaft in Italien mit dem Leichtgewichts-Achter Gold gewonnen.

Seit 2009 ist er nun für den Seeclub Küsnacht tätig. Und auch hier ist er erfolgreich. Unter seiner Leitung werden die Jugendlichen zu Höchstleistungen angestachelt. Bereits hat das Team unter anderen guten Platzierungen einen zweiten Platz  mit dem Mädchenvierer U-15 an den Schweizermeisterschaften 2011, einen dritten Platz bei den Mädchen U-15 an den Swiss Rowing Indoors 2012,  je einen ersten Platz   im Doppelvierer bei den Junioren U15,  den Juniorinnen U 15 und im Einer-Skiff an der Schweizermeisterschaft  2013 erreicht

Auch heuer soll es so weitergehen. Trainiert wird dafür auf dem Wasser, im Kraftraum und auf der Laufstrecke. Sechs bis acht Mal wöchentlich zwei bis zweieinhalb Stunden. Die Jugendlichen treffen sich dazu in der alten Zehntentrotte, dem Clublokal direkt am See. Meist abends, einmal die Woche auch morgens, dafür ein wenig kürzer und samstags dann gleich zweimal: morgens und nachmittags. Das Training zeigt Wirkung. Die Stimmung ist gut, die Motivation hoch. Auf dem Wasser heisst der Ruderbefehl «Alles vorwärts – los!,» und dann geht es ab. Volle Kraft voraus gilt für die jungen Ruderer aber auch auf dem Ergometer. Am Sonntag in Zug werden sie vor allem gegen sich selbst kämpfen. Joachim Drews ist mit ihren Fortschritten zufrieden. Er sagt: «Giulia und die Jungs werden alles daran setzen, ihre Bestzeit zu unterbieten – ich persönlich bin bereits zufrieden, wenn sie diese unter Wettkampfbedingungen wiederholen können!» (db)