50/2013 Im Sommer See, im Winter Schnee

Im Sommer See, im Winter Schnee

Nach 14 Jahren im Kantonsrat tritt der Zolliker FDP-Politiker und Rechtsanwalt Beat Walti per Ende Jahr als Kantonsrat zurück. Er möchte noch vor Ablauf der Legislatur frischen Köpfen Platz machen. Langweilig wird es dem Zolliker trotzdem nicht werden.

Die frühen Jahre seiner Kindheit verbrachte Beat Walti im aargauischen Zurzach, wo er auch das erste Kindergartenjahr besuchte. Gemeinsam mit der Familie zog der heute 45-Jährige dann nach Zollikon. Hier lernte er vor allem den See lieben. Wenn er auch nie in einem Club war, zählt Segeln zu einem seiner Hobbys. Grundsätzlich gibt es im Sommer für den Seebuben nichts Schöneres als den See. Erst während des Studiums lebte er unter der Woche in der Stadt Zürich. Hier studierte Beat Walti Jura, wobei er während zwei Semestern auch an der Universität Neuenburg studierte. Im Studium haben sich für Beat Walti viele entscheidende Weichen gestellt, die sein Leben noch heute in gewisser Weise prägen. So lernte er seine Frau, mit der er inzwischen neunjährige Zwillinge hat, an der Universität kennen.

Seine Französischkenntnisse unter Beweis stellen konnte Beat Walti nach seinem Studium in Belgien. Er bewarb sich für eines der raren Praktika bei der Europäischen Kommission in Brüssel. Eine spannende Zeit für den jungen Anwalt, weil er sich seit Studienbeginn speziell für den Bereich Kartellrecht interessierte.

Erste Kontakte mit der Ortspartei

Das erste Mal aktiv mit der Politik in Kontakt kam Beat Walti in der Anfangsphase seines Studiums, als er vom Zolliker Fred Erne angefragt wurde, ob er sich nicht in der FDP Zollikon für politische Themen einsetzen wolle. «Damals wollte die freisinnige Ortspartei junge Menschen für ein Engagement gewinnen. Da mir das freiheitliche, liberale Gedankengut schon immer entsprach, sagte ich zu.»

Die FDP Zollikon suchte 1995 Kandidaten für die Kantonsratsliste, also wurde Beat Walti nominiert. Sein Wahlresultat war respektabel und der Zolliker wurde auf Anhieb zweiter Ersatz. 1999 gab es aus den freisinnigen Reihen im Kantonsrat viele Rücktritte und Beat Walti ging auf einem der vordersten Listenplätze erneut in den Wahlkampf. Seit 2008 ist Beat Walti zusätzlich Präsident der kantonalen FDP. Ein Amt, das er auch nach seinem Rücktritt aus dem Kantonsrat vorerst weiter ausüben will.

Reisen und Skifahren zum Ausgleich

Um vom politischen Alltag einen Ausgleich zu erhalten, geniesst Beat Walti die Zeit mit seiner Familie in vollen Zügen. Wenn es die Zeit zulässt, unternimmt er gerne Reisen in fremde Kulturen. Einen Ausgleich findet Walti auch in den Bergen. «In den Bergen fühle ich mich immer sehr wohl und geborgen. Mit der Familie reisen wir jeweils in die Lenzerheide und geniessen die Tage im Schnee. Schon während des Studiums trat ich auch dem Schweizerischen Akademischen Skiclub bei.» Als nächstes freut sich Beat Walti jetzt auf die besinnlichen Weihnachtstage. «Wir feiern sehr traditionell mit der Familie und einem geschmückten Baum. Das geniesse ich jedes Jahr sehr. So kann ich jeweils gestärkt ins neue Jahr starten und mich voll auf die kommenden Herausforderungen konzentrieren.» (fh)

Lesen Sie das ausführliche Persönlich im aktuellen «Zolliker Bote» vom 13. Dezember 2013