48/2013 Wer hat noch keins, wer will noch eins?

Wer hat noch keins – wer will noch eins?

Übermorgen Sonntag wird das Zolliker Jahrheft 2013 wie stets  frisch ab Presse am Zolliker Weihnachtsmarkt verkauft. Wie jedes Jahr hält auch diese Nummer neben der Chronik der wichtigsten Ereignisse aktuelle und vergangene Geschichten aus Kultur und Alltag fest.

Jahrheft Nummer 36 ist da. Pünktlich wie immer zum Weihnachtsmarkt, an dem das Redaktionsteam persönlich im Foyer des Gemeindesaals die diesjährige Ausgabe feilbieten wird. Zum Redaktionsteam gehören die Vorsitzende Christine Wettstein-Fretz, Urs Bräm, Martin Hübner, Richard Humm, Walter Letsch, Adrian Michael, Thomas Müller und Betty Hildebrand. Ein jeder und jede von ihnen ist in Zollikon gut bekannt. Sie stecken gemeinsam an die 1000 Stunden Freiwilligenarbeit ins Heft. Falls die Einnahmen den Druck nicht decken, hilft die Gemeinde mit einer Defizitgarantie.

Vielfältige Geschichten

Dieses Jahr berichten die Autorinnen und Autoren aktuell über den Samstagsmarkt, die Schachgesellschaft, den Dirigenten Christof Escher, die Messerschmiede Kürsteiner, die Fassbar und die Chilbi sowie in einer Chronik über wichtige Ereignisse des Jahres.

Weiter wenden sie sich der Vergangenheit zu, gehen der Geschichte der Familie Obrist nach, erforschen diejenige des Rebhauses im Traubenberg und schreiben über das Jahr 1963, als der See zufror und die Gemeindeverwaltung in einer Broschüre Auskunft über die damaligen Zustände und Sorgen der Gemeinde gab. Im Zolliskop erfährt man einerseits, wie Gustav Maurer zu einer eigenen Strasse kam, und andererseits dank den Aufzeichnungen des Dorfpoeten Johannes Thomann akribisch genau, wie 1778 ein Unwetter über Zollikon und Küsnacht wütete und welch immensen Schaden dieses auch in unseren Breitengraden anrichten konnte. (db)

Die 128 Seiten bieten manch interessante Lesestunde. Sie sind für 25 Franken am Weihnachtsmarkt oder – falls dieser verpasst wird – auch am Gemeindeschalter erhältlich oder kann über gemeinderatskanzlei@zollikon.ch bestellt werden. Der Zolliker Wienachtsmärt findet übermorgen Sonntag, 1. Dzember auf dem Dorfplatz statt. 10h ökumenischer Familiengottesdienst in der reformierten Kirche. 11 bis 18h Grosser Weihnachtsmarkt. 12h Chlausbeiz im Gemeindesaal. 14.30h Samichlaus.