Rettung in letzter Minute
Beinahe ging das Varieté Konkurs, doch zum Schluss wurde doch alles gut. Nach einer Idee von Clown Dimitri spielte, sang und turnte ein Quartett junger Künstler im Gemeindesaal Zollikon sein Stück «Engagement». Über 200 Personen waren der Einladung des Zolliker Kulturkreises gefolgt und verbrachten einen vergnüglichen Abend.
Mit der Taschenlampe kamen der Varieté-Direktor und seine Sekretärin auf die Bühne. Sie konnten den Lichtschalter nicht finden. Sie wussten zwar, dass er links sein sollte, doch welches «Links?» Das Leben ist nicht einfach: Je nach Standort ist links eben auch mal rechts oder umgekehrt.
Doch gleich wurde es noch dramatischer: Draussen vor der Tür rollte der Bulldozer heran, bereits waren bei offener Tür die ersten Abbrucharbeiten zu hören. Höchste Zeit für das notwendige Wunder. Da kam die Fee hinter dem Vorhang hervor, bereit dieses zu vollbringen – bloss nicht gleich, denn sie liebte den Wirbel zu sehr und sorgte erst lieber noch für mehr.
Die vier Künstler Luisa Braga, David Labanca, Samuel Müller und Kate Hannah Weinrieb schlüpften nach der Regie von Fabrizio Pestilli und zur Musik von Giovanni Galfetti gekonnt von Rolle zu Rolle. Spielten heruntergekommene Künstler, die sich zum letzten Casting meldeten, sprachen italienisch, deutsch, spanisch und englisch, zeigten akrobatische Kunststücke und übertrafen sich in der Darbietung verzweifelter Mimik, verfolgten und versteckten sich und sorgten so trotz trauriger Situation für viele spontane Lacher. Und so wurde in letzter Minute, trotz allem Ungemach und Durcheinander, tatsächlich alles gerettet – nicht bloss das Varieté, auch die sich zart anbahnende Liebe zwischen Direktor und Sekretärin.
Für die Schauspielertruppe war es der letzte Auftritt ihrer Tournee. Nun werden alle wieder eigene Wege gehen. Das Publikum bedankte sich dafür mit Blumen und einem warmen Applaus. (db)