Ein Fest von und für Zollikon
Die Chilbi ist ein fixes Datum in der Agenda vieler Zolliker. Einer, der die Chilbi wie seine Westentasche kennt, ist der Präsident des Zolliker Chilbi-Vereins Moritz Würsch.
Bereits seit 15 Jahren beteiligt sich Moritz Würsch an der Organisation der Zolliker Chilbi. «Viele OK-Mitglieder sind bereits mehrere Jahre dabei und wissen, wie der Hase läuft. Jedes neue Gesicht, jede neue Idee ist aber willkommen. Man kann die Chilbi nicht neu erfinden. Aber manchmal tut uns ein neuer Blickwinkel ganz gut», sagt der Chilbi-Präsident.
Heuer sind es 14 Bahnen und 80 Stände, die das Dorf ab morgen während drei Tagen in einen Vergünungspark verwandeln. In den letzten Jahren sei die Anzahl Bahnen immer in etwa gleich geblieben. Abgenommen haben die Verkaufsstände. Viele der Marktfahrer seien unter der Woche berufstätig. So gab es oft Stände, die am Samstag und am Sonntag besetzt, am Montag aber bereits wieder verwaist waren. «Unser Ziel ist es, den Gästen vom Samstag gleich viel bieten zu können, wie jenen, die die Chilbi am Montag besuchen».
Oktoberfest im August
Das Bierzelt ist für den Präsidenten ein Highlight der Zolliker Chilbi. Vor einigen Jahren als kleines Zelt gestartet, ist es heute eine zollikoneigene Miniausgabe des Münchner Oktoberfests. Von der Mass Bier über Weisswürste bis hin zur authentischen Bedienung im Dirndl kommt der Besucher auf seine Kosten. «Die Chilbi ist ein Fest, an dem man sich noch trifft. Auswärtige kommen nicht viele. Dafür sind uns die Einheimischen immer treu geblieben und genau so soll es sein: Ein Fest von und für Zollikon». Negative Erinnerungen an die vergangenen 15 Jahre hat Moritz Würsch kaum. Lediglich ein Sturm habe mal zwei Zelte niedergerissen, grössere Un- oder Zwischenfälle gab es keine. Verändert habe sich, dass man heute die Kühlschränke über Nacht abschliessen oder die Getränke an einem sicheren Ort verstauen müsse. Ebenfalls ist dieses Jahr am Samstag eine Stunde früher Schluss, am Montag verstummt die Musik bereits um Mitternacht. Trotz seiner schönen Erlebnisse und Erfolge als Chilbi-Präsident sucht Moritz Würsch in ein bis zwei Jahren einen Nachfolger für seine Funktion. (fh)