Mit dem Velo zur Arbeit ins Diakoniewerk
Im Rahmen der Aktion «bike to work» satteln Mitarbeitende der Stiftung Diakoniewerk Neumünster im Zollikerberg aufs Velo um.
Einen Monat lang mindestens die Hälfte des Arbeitsweges mit dem Fahrrad zurücklegen, so lautet die nationale Aktion «bike to work» von Pro Velo Schweiz. Seit vergangenem Montag treten schweizweit über 50‘000 Arbeitnehmende in die Pedale. Unter ihnen befinden sich auch 24 Mitarbeitende der Stiftung Diakoniewerk Neumünster. Mit insgesamt sieben Teams beteiligt sich das Unternehmen an der Mitmachaktion. «Etwas für den Körper zu tun und dabei die Umwelt zu schonen, ist hervorragend», findet Reinhard Klein, Systemtechniker des Diakoniewerks. Der Leiter des Informatikteams beteiligt sich bereits zum zweiten Mal an der Aktion. 25 Kilometer beträgt die Strecke von seinem Wohnort in Oerlikon auf den Zollikerberg hin und zurück. «Es ist herrlich, den Tag mit einer kleinen Velotour zu starten», freut er sich, «besonders, wenn die Route so schön ist, wie meine, die vom Höngger- über den Zürichberg führt, wo ich stets die Aussicht auf den See geniessen kann.» Seinen Arbeitsweg lege er immer wieder mal mit dem Velo zurück, auch ohne spezielle Aktion. Er findet sie aber auch deshalb sehr gelungen, weil sie Anstoss gebe, überhaupt einmal über die Frage nachzudenken, wie man seinen Arbeitsweg gestalten kann. (mmw)
Lesen Sie den ausführlichen Bericht im aktuellen «Zolliker Bote» vom 7. Juni 2013.