16/2013 Persönlich Jael Gebs

Vom Pfarrhaus auf die Theaterbühne

Jael Gebs steht kurz vor dem ersten Teil der Abschlussprüfungen an der Fachmittelschule Rychenberg in Winterthur. Die 19-Jährige ist in ihrem dritten Jahr auf dem Weg zur Fachmatura.

Die Fachmittelschule in Winterthur ist Teil der Kantonsschule Rychenberg. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden sich nach einem Jahr für eines der Profile Pädagogik, Information und Kommunikation oder Musik und Theater, je nach Neigungen und Interessen. Die junge Zollikerin wollte nach drei Jahren Sekundarschule und einem zehnten Schuljahr in Lausanne ursprünglich in Richtung Pädagogik gehen. «Im ersten Jahr wählt man noch keinen Schwerpunkt. Wir hatten die Möglichkeit, vor der Entscheidung Schnupperwochen zu besuchen. Nach der Woche mit dem Schwerpunkt Theater war für mich schnell klar, dass ich mich gegen die Pädagogik und für das Schauspiel entscheide», so die Schülerin. Neben ihrer Leidenschaft fürs eigentliche Theaterspielen interessiert die 19-Jährige aber auch die Regie.

Nach ihrer Fachmatura möchte die ambitionierte Zollikerin am liebsten an eine Schauspielschule. Dies sei aber ein hochgestecktes Ziel, da die Aufnahme an diesen Schulen enorm schwierig sei. Dazu kommt, dass Jael Gebs am liebsten an die Schauspielschule in Berlin möchte. Weiter weg würde sie aber nicht wollen. «Ich möchte meine Ausbildung im deutschsprachigen Raum machen. Und ich möchte gerne im Theaterbereich bleiben. Der Film interessiert mich weniger. Er ist zumindest nicht meine Priorität.»

Den Dorfgeist pflegen

Auch privat ist Jael Gebs immer unterwegs und engagiert. Sie war bis vor kurzem Stammführerin in der Pfadi, spielte Fussball und ist in der Kirchgemeinde aktiv. Sie wünscht sich, dass der Dorfgeist in Zollikon wieder etwas stärker würde. «Für mich war es ein grosses Privileg, hier aufzuwachsen. Die Lage ist super und mir gefällt es hier sehr.» (fh)

Der ausführliche Bericht ist im aktuellen «Zolliker Bote» vom 19. April 2013 zu lesen.