Aufbruchstimmung im Gewerbeverein
Zollikons Gewerbe kann aufatmen: Der Verein hat einen neuen Präsidenten und es ist ihm gelungen, Junge in den Vorstand zu holen.
Aufbruch – so lautete der Titel jenes Mails, das Jürg Widmer, Daniel Nussbaum und Lorenzo Balmelli kurz vor der Generalversammlung von vergangenem Freitag an die Mitglieder verschickten. «Wir wollen den Gewerbeverein auf einen neuen Kurs bringen», war der Aufruf des Trios, das sich quasi in letzter Minute zur Verfügung stellte: Widmer als Präsident, Nussbaum und Balmelli in den Vorstand. Es hätte sich noch eine andere Lösung abgezeichnet, erklärt Jürg Widmer auf die Frage, weshalb er sich doch noch dazu entschloss, das Präsidialamt zu übernehmen. «Es gab noch das Szenario eines Ko-Präsidiums mit einem Banker und Versicherer, da aber beide Anwärter weder in Zollikon wohnen noch das klassische Handwerk vertreten, schien mir diese Lösung als nicht optimal.»
Das Engagement der drei wurde am Freitagabend von allen Seiten gewürdigt. Mit einer kleinen Ausnahme wurden sie ohne Gegenstimmen gewählt. Einzig Monique Widmer, die Ehefrau des neuen Präsidenten, stimmte – obwohl nicht stimmberechtigt – dagegen und sorgte mit ihrem nicht ganz ernst gemeinten Votum für eine heitere Stimmung im Gemeindesaal. Verübeln kann ihr dies niemand, engagiert sich ihr Mann doch an ganz verschiedenen Fronten. Der Gärtnermeister war während 11 Jahren bis 2010 im Gemeinderat aktiv und amtet zur Zeit als OK-Präsident des 103. Zürcher Kantonal-Schwingfests, das am 5. Mai in Zollikon stattfindet. «Ich zähle auf euch», waren Jürg Widmers Schlussworte, mit denen er zum Aufbruch aufrief. Wer etwas erreichen will, muss zusammenstehen, davon ist der neue Präsident überzeugt. (mmw)
Der ausführliche Bericht ist im aktuellen «Zolliker Bote» vom 19. April 2013 zu lesen.