14/2013 Naturstrom

Nach Küsnacht auch Zollikon

Ein Strommix, der vorwiegend aus Atomstrom besteht, ist in Zollikon bald Geschichte. Nach Küsnacht wird voraussichtlich auch Zollikon sein Stromangebot im kommenden Jahr auf Naturstrom umstellen.

Vergangene Woche hat die Küsnachter Gemeindeversammlung die Einzelinitiative von Beatrice Rinderknecht Bär angenommen. Damit wird die Gemeinde ihr Stromangebot spätestens Anfang nächsten Jahres standardmässig auf Ökostrom umstellen. Wie es aussieht, wird der Systemwechsel nun auch in Zollikon erfolgen. Auf Anfrage bestätigt Gemeinderat Daniel Weber, dass an der letzten Gemeinderatssitzung erneut über das Zolliker Strom-Grundangebot diskutiert wurde. Ein offizieller Beschluss läge zwar noch nicht vor, doch würden die Zeichen gut stehen, dass ab dem 1. Januar 2014 auf erneuerbare Energie gesetzt und Naturstrom als Basisangebot eingeführt werde.
Bereits vor zwei Jahren wollte das Komitee «Naturstrom zuerst«, dass in den drei Gemeinden Küsnacht, Erlenbach und Zollikon, die am Netz der «Werke am Zürichsee» angeschlossen sind, standardmässig Naturstrom in alle Haushalte gelangt. Verwirklicht hatte dies nur Erlenbach, in Zollikon und Küsnacht war das Anliegen gescheitert. Beim zweiten Anlauf hat es nun in Küsnacht geklappt und auch Zollikons Exekutive scheint «zugunsten einer einheitlichen Tarifgestaltung», wie Daniel Weber sagt, über die Bücher zu gehen. (mmw)

Der ausführliche Bericht ist im aktuellen «Zolliker Bote» vom 5. April 2013 zu lesen.