Neue Klinik für Epilepsie und Rehabilitation
Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung und die Stiftung Zürcher Höhenkliniken schaffen eine gemeinsame Klinik für Epilepsie und Rehabilitation gleich an der Grenze zu Zollikon. Die Bauarbeiten auf dem Gelände der EPI-Stiftung wurden Anfang März aufgenommen.
Ab Anfang 2014 wird die Klinik Lengg rund 80 Betten und umfassende Dienstleistungen für stationäre Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Epilepsie, Neurorehabilitation und muskuloskelettale Rehabilitation anbieten. Die Klinik Lengg AG als Betreiberin des neuen Spitals ist ein gemeinsames Unternehmen der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung und der Stiftung Zürcher Höhenkliniken. In der Epilepsie übernimmt die Klinik Lengg im Wesentlichen die heutigen Leistungen der EPI-Klinik. In der Neurorehabilitation und der muskuloskelettalen Rehabilitation werden neue Angebote geschaffen. (e/slb)
Ausführlicher Bericht im Zolliker Boten vom 8. März.