09/2013 Im Notfall zählt jede Entscheidung und jede Sekunde

Im Ernstfall zählt jede Entscheidung und jede Sekunde

Wer in einer Kindertagesstätte arbeitet, für den gehören Kinder zum Alltag und mit ihnen die Gefahr eines Sturzes oder eines anderen Notfalls. Was es in solchen Situationen zu beachten gibt, lernten Verantwortliche der Kinderkrippe Zollikerberg vergangene Woche.

Ein zweijähriges Kind klagt über starke Kopfschmerzen, sein Nacken ist steif, die Schmerzen quälend. Ein anderes hustet plötzlich stark, nachdem es kurz davor mit kleinen Legoteilchen gespielt hat. Und dann wäre da noch der grosse Bruder, der seiner kleinen Schwester eine leuchtende Flüssigkeit zum Trinken gegeben hat, weil er unbedingt sehen will, wie hell ihr Bäuchlein erleuchten kann. Was ist zu tun in diesen Fällen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Notfälle bei Kleinkindern erhielten die Mitarbeitenden der Kinderkrippe Zollikerberg am Mittwoch vergangener Woche. Ziel des Tages war die Erreichung des Niveaus 2 im Nothilfekurs, was bedeutet, ausführlichere als gerade nur die Grundkenntnisse in erster Hilfe zu erlangen.Thematisiert wurde auch die Verantwortung, welche die Krippenmitarbeitenden zu tragen haben. (mmw)

Ausführlicher Bericht im Zolliker Boten vom 1. März.