08/2013 Holzerntearbeiten auf der Allmend

Holzerntearbeiten auf der Allmend

Im laufenden Winter werden auf der Allmend die mit roter Farbe markierten Bäume gefällt.

Einige der grossen Waldrandbuchen sind krank. Zudem weisen sie Stammverletzungen mit Fäulnisbefall auf. Wie Revierförster Artur Bodmer erklärt, müssen die Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Einige der Waldrandbäume werden aber auch gefällt, damit die gepflanzten Nussbäume zusammen mit den natürlich wachsenden Laubbäumen wie Ahorn, Esche und Eiche den zukünftigen Waldbestand bilden können. Der dritte Grund ist, dass der hinter dem dichten Waldrand entwickelte Jungwald sehr windgeschützt aufwächst, und er deshalb seine Widerstandskraft gegenüber Sturmwinden nicht genügend ausbilden kann. (slb)

Ausführlicher Bericht im Zolliker Bote vom 22. Februar.