Dieses Wochenende empfängt er Weltmeister




Ahmad Mushtaq bittet an diesem Wochenende in seinem Restaurant für einmal nicht zu Tisch, sondern hinter den Töggelikasten. Der Tischfussball ist seine grosse Leidenschaft.
Ahmad Mushtaq mag keinen Rummel um seine Person. Lieber hält er sich im Hintergrund, kümmert sich um das Wohl der anderen, was in seinem Fall heisst: Das Wohl seiner Gäste. Seit 15 Jahren arbeitet der heute 45-Jährige im Restaurant Riethof in Zollikon, seit vier Jahren zeichnet er sich als dessen Pächter verantwortlich.
Aufgewachsen in der Provinz Punjab im nördlichen Pakistan als zweitjüngster von insgesamt acht Kindern, führte Ahmad Mushtaqs Weg über Deutschland in die Schweiz. Nach Abschluss des 10. Schuljahres machte er sich kurz nach seinem 20. Geburtstag zusammen mit vier Freunden auf, um die Welt zu entdecken – auch wenn er dabei seine Geschwister und Eltern zurücklassen musste. «Ich war schon immer neugierig auf andere Kulturen, wollte wissen, wie es anderswo zu- und hergeht», erklärt er seinen Entschluss, sein Heimatland Pakistan zu verlassen.
In der Sonnenstube unseres Landes war es, wo er das erste Mal Tischfussball gespielt hatte. «Cricket und Feldhockey sind Sportarten, die bei uns Zuhause gespielt werden», aber ein «Töggelikasten» hätte er nicht gekannt. Heute ist der Tischfussball seine grosse Leidenschaft, und hätte Ahmad Mushtaq einen Wunsch frei, dann nur diesen: Dass Zollikon zum neuen Töggeli-Mekka wird. Den Grundstein dafür legt er mit seinem ersten Töggeli-Turnier in seinem Restaurant dieses Wochenende. (mmw)
Töggeli-Turnier im Restaurant Riethof
An diesem Wochenende findet im Restaurant Riethof das 1. Töggeli-Turnier statt.Samstag, 16. Februar, ab 12.30 Uhr.
Sonntag, 17. Februar, ab 13 Uhr.
Restaurant Riethof, Rietstrasse 40, 8702 Zollikon. Infos: www.stf-tischfussball.ch
Ausführlicher Bericht im aktuellen Zolliker Bote vom 15. Februar 2013.