Zwei Zolliker vertonen 100-jährigen Stummfilm
Der Stummfilm «Richard Wagner» wird im Theater Rigiblick in Zürich mit einem Live-Orchester neu zum Leben erweckt – das Werk zweier Musiker und Stummfilmfans.
1983, zum 100. Todestag von Richard Wagner, hat der Zolliker Armin Brunner den Film «Richard Wagner» in einem deutschen Archiv aufgestöbert und ihn mit einer Stummfilmmusik unterlegt. Zum diesjährigen Wagner-Jahr hat er eine Neuvertonung realisiert. Dirigent Christof Escher, auch er ein Zolliker, wird mit seinem Sinfonia Ensemble den Film musikalisch untermalen – getreu der Kinotheater-Praxis der 10er- und 20er-Jahre des letzten Jahrhunderts. «Dieser kinematographische Beitrag zum Lebensbild des grossen Meisters ist nicht nur für Musik-, Opern- und Wagner-Freunde ein Leckerbissen, sondern auch für die Liebhaber früher Filmkunst», freut sich Christof Escher.
Armin Brunner komponierte eine völlig neue Musik, Christof Escher spielte sie ein. Zwei Jahre hat die Arbeit gedauert.Die Premiere heute Freitag ist ausverkauft. Weitere Daten: Samstag, 2. Februar, Sonntag, 3. Februar, und Dienstag, 25. Juni. Am Sonntag, 3. Februar, findet um 15 Uhr eine Buch-Präsentation statt. Der Stadtführer «Durch Wagners Zürich» und ein Wagner-Handbuch werden durch Prof. Dr. Laurenz Lütteken (Autor und Herausgeber) und Moderator Dr. René Karlen vorgestellt. (slb)
Ausführlicher Bericht im Zolliker Bote vom 1. Februar.