02/2013 Neue Hilfe für kranke Kinder

Zwei neue Angebote für kleine Patienten

Mit der Neueröffnung der Kinder-Permanence am Spital Zollikerberg sowie einem neuen kinderärztlichen Notfalldienst Pfannenstiel dürfte es in Zukunft ein Kinderspiel sein, für kranke oder verunfallte Klein- und Kleinst-Patienten eine geeignete ärztliche Betreuung zu finden.

Am 4. Februar um 13 Uhr öffnet die «Kinder-Permanence Spital Zollikerberg» erstmals ihre Türen. Seit Anfang Jahr bieten auch 16 Kinderärzte aus dem Bezirk Meilen und der Gemeinde Egg mit einem neuen kinderärztlichen Notfalldienst für die Region Pfannenstiel Kindern Hilfe und Betreuung bei einem ärztlichen Notfall an.

Den beiden Angeboten liegt ein ähnliches Konzept zugrunde: An 365 Tagen im Jahr sollen Eltern bei einem medizinischen Notfall ihrer Kinder einen Arzttermin erhalten können. Währen die neue Kinder-Permanence im Praxiszentrum Zollikerberg täglich von 13 bis 23 Uhr geöffnet hat, behandeln die Kinderärzte des Notfalldienstes von acht Uhr morgens bis zehn Uhr abends ihre kleinen Patienten. (mmw)

Der ausführliche Bericht ist im Zolliker Boten vom 11. Januar nachzulesen.