46/2012 Initiative zurückgezogen

Gemeinsames Ziel, getrennter Weg

Vergangenen Frühling hat er sie eingereicht, nun zieht er sie zurück. Martin Hirs‘ Einzelinitiative zur Einheitsgemeinde kommt nicht vors Volk.

Die SVP Zollikon möchte, dass die Gemeindeordnung angepasst wird. Aus diesem Grund reichte Martin Hirs kurz nach der Gemeindeversammlung im März dieses Jahres eine entsprechende Einzelinitiative ein. Unter dem Titel „Integration der Schulbehörde und der politischen Behörde zur Einheitsgemeinde“ verlangte der heutige Gemeinderatskandidat im Wesentlichen drei Punkte: Die Wahl von sechs Gemeinderäten durch das Stimmvolk sowie eine separate Wahl des Präsidenten der Schulpflege, der von Amtes wegen Einsitz in den Gemeinderat nimmt. Bei der Schulpflege verlangte der Initiant eine Reduktion der Sitze von aktuell 13 auf sieben bis neun.

Inzwischen hat Martin Hirs die Initiative zurückgezogen. „Dass ich nun zurückziehe, hat mit der langsamen Behandlung des Geschäftes durch die Gemeindepräsidentin  und -schreiberin zu tun, denn nun steht der Abstimmungstermin quer mit der gegenwärtigen Entwicklung. Offenbar ist die Erarbeitung der Gemeindeordnung nämlich so weit fortgeschritten, dass sie bereits im Juli 2013 an die Urne kann. Unnötigen Verwaltungsaufwand kreieren wollen wir nicht.“  (mmw)

Der ganze Bericht ist  in der akteullen Ausgabe des Zolliker Boten nachzulesen.