«Ich war immer gerne Polizist»
Eine Lehre im Textilfachbereich, eine Anstellung bei der Post, zwei Jahre Weibel in Zollikon – dann wechselte er zur Polizei. Damit hatte Hermann Briel sein Berufsziel erreicht. 2004 wurde er als Zolliker Polizeibeamter pensioniert.
Als Hermann Briel seine Polizeikarriere in Angriff nahm, gab es noch keine Gemeindepolizei. «Diese erhielt Zollikon erst 1985», erinnert er sich. Deshalb war sein Arbeitsplatz zuerst bei der Kantonspolizei. Dort hatte er, obwohl er ausschliesslich für den Schalterdienst angestellt worden war, zusätzlich die Aufgaben des Gemeindepolizisten zu erfüllen. Mit der Einführung der Gemeindepolizei übernahm Hermann Briel immer mehr polizeiliche Funktionen. (slb)