41/2012 Jugend Sinfonieorchester Zürich

Jugend Sinfonieorchester Zürich mit Zolliker Unterstützung

Nach den Herbstferien gastiert das Jugend Sinfonieorchester Zürich JSOZ auf Einladung des Kiwanis Club Zollikon im Gemeindesaal. Mit Nicolas Corti konnte ein internationaler Solobratschist engagiert werden, der seine Wurzeln in Zollikon hat.

Auf dem Programm des Jugend Sinfonieorchesters Zürich stehen Werke von Gioachino Rossini,  Béla Bartok und Ludwig van Beethoven. Die jungen Musikerinnen und Musiker sind alle zwischen 14 und 23 Jahre alt und stehen am Anfang ihrer musikalischen Karriere. Mit dem als Solisten auftretenden Nicolas Corti steht den begabten und musikbegeisterten Jugendlichen ein gestandener Bratschist zur Seite, der weiss, was es heisst,  Musiker zu sein. Nach der Matur studierte Nicolas Corti am Konservatorium Zürich Viola bei seinem Vater Ottavio Corti. Es folgte ein Studienaufenthalt bei Emanuel Vardi in New York.  1982 gründete Nicolas Corti das Amati Quartett, mit dem er 28 Jahre lang auf der ganzen Welt konzertierte.  Auch im Klavierquartett Pianova, im Trio Musaïque und im Kammertrio Zürich ist der Bratschist aktiv. Mit See Siang Wong am Klavier spielt er im Duo. Seine Professur für Viola und Kammermusik an der Zürcher Hochschule der Künste hat Nicolas Corti seit 1996 inne. Seit 2005 ist er zudem Solobratschist im Musikkollegium Winterthur. Obwohl Nicolas Corti auf sehr hohem Niveau spielt und regelmässig an Konzerten im In- und Ausland auftritt, ist für ihn eine intensive Konzertvorbereitung unabdingbar. Mit dem Jugend Sinfonieorchester probt er aktuell während zwei Wochen in der Toskana und tritt in fünf Städten auf, bevor das Programm in Zollikon gespielt wird. (mmw)

  • Das Konzert des Jugend Sinfonieorchesters Zürich unter der Leitung von Massimiliano Matesic findet am Donnerstag, 25. Oktober 2012 im Gemeindesaal Zollikon um 19.30 Uhr statt. Türöffnung und Abendkasse um 18.30 Uhr. Vorverkauf für nummerierte Plätze unter 0800 888 800, Mo bis Fr 9 bis 17 Uhr.