38/2012 Ein Hochgenuss im Kulturkreis

Hommage an das Grossstädtchen Zürich

Das Ensemble Züri Lieder begeisterte auf Einladung des Kulturkreises über 100 Gäste im reformierten Kirchgemeindesaal Zollikerberg.

«Züri Lieder» eröffnete das Kulturkreisjahr mit einer musikalischen und literarischen Hommage an Zürich, der idyllischen Limmat-Stadt. Der Entertainer Samuel Zünd hat die Chansonnière Rea Claudia Kost und den Songwriter und Liedbegleiter Daniel Fueter gewonnen, um eine literarische, kabarettistische und chanson-taugliche Liebeserklärung über unsere nahe Stadt aufleben zu lassen. So wurden die Lieder der Niederdorfoper « De Heiri het es Chalb verchauft »oder« Mir mag halt niemer öppis gune » und die «Zürilieder» wie «sLandidörfli», «Mis Dach isch der Himmel vo Züri», «Oerlikon» oder «I de Mitti vo de City» von den Sängern äusserst virtuos vorgetragen. Auch fehlte «O mein Papa», das Lied aus Paul Burkhards erstem grossen Erfolg «Der schwarze Hecht» nicht. Mit seiner Klavierbegleitung verstand es Daniel Fueter, die beiden markanten Stimmen gekonnt und gefühlvoll zu untermalen. Ebenso gewandt rezitierte er dazwischen eine Auswahl von Zitaten und Ausschnitten aus der Literatur, für und über Zürich. Gottfried Keller, Arnold Kübler, Thomas Mann, Hugo Loetscher, Max Frisch, Franz Kafka und viele mehr hatten sich in der einen oder anderen Weise mit der Stadt beschäftigt. Wer hätte gedacht, dass Zürich so vielseitig besungen und beschrieben wurde. Die Darbietungen zeigten diese Vielfalt deutlich auf, denn die drei grossartigen Künstler begeisterten die über hundert Anwesenden so sehr, dass sie dem hocherfreuten Publikum zwei Zugaben schenkten – ein gelungener und kulturell hochstehender Einstieg in das Zolliker Kulturkreisjahr. (cef)