38/2012 „Die Mausefalle“ live im Gemeindesaal

Die Mausefalle schnappt in Zollikon zu

Am Freitag, 21. September, ist Premiere von „Die Mausefalle“ im Zolliker Gemeindesaal. Die Theatergruppe Zollikon spielt den Krimi von Agatha Christie in einer Neuinszenierung von Karin Benz-Angele.

Am Sonntag fand die erste Hauptprobe statt. Noch sitzen nicht alle Szenen zu hundert Prozent. „Es kommt aber gut“, freut sich Karin Benz-Angele. Die Zollikerin spielt dieses Jahr nicht selber mit, sie führt Regie. Sie hat den Handlungsort der „Mausefalle“ von London in die Glarner Alpen verschoben. Deshalb gilt: Auch wer das Original von Agatha Christie kennt, muss die Version der Zolliker Theatergruppe gesehen haben. Denn hier erlebt man ein ganz neues Theaterstück: Der erste Mord geschieht in Zürich, der zweite hoch oben in den Glarner Alpen. Bis zum Schluss ist ungewiss, wer der Mörder ist. Eine Rolle nach der anderen wird den Zuschauern verdächtig – Höchstspannung im Zolliker Gemeindesaal.

Die Akteure

Die Spielenden: Tina Kim, Ralph Flösser, Xenja Saldarriaga, Thomas Lips, Ingrid Zwicker, Paul Hintermann, Brigitt Gebs, Carola Gränicher, Alban Mazrekaj, Roman Ribi, Susanne Gröbli und Katja Minikus. Die Musiker: Sabine Wyss-Kohl, Gesang; Betti Hildebrandt, Flöte, und Adrian Michael Klavier. Hinter den Kulissen: Karin Benz-Angele: Regie; Monika Baumann: Regie-Assistenz; Silvia Wenk: Souffleuse; Theatergruppe Zollikon, Werner Huggel: Bühnenbild; Reto Gassmann, Sevi Winkler: Technik; Theatergruppe Zolllikon: Kostüme und Requisiten; Tamara Bänziger, Lisette Hofer Hintermann, Silvia Meier: Maske. (slb)

(slb)

„Die Mausefalle“ hat am Freitag, 21. September, im Zolliker Gemeindesaal Premiere. Weitere Daten: Samstag, 22. September und Mittwoch, 26. bis Samstag, 29. September. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Das Theater-Bistro öffnet um 18 Uhr. Karten sind auf www.theatergruppe-zollikon.ch, unter der Nummer 079 858 79 90 oder in der Apotheke an der Bergstrasse erhältlich. Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr.