28/2012 Tolle Preise zu gewinnen

Sommerwettbewerbe im Zolliker Boten

In den kommenden fünf Wochen gibt es beim Zolliker Boten tolle Preise zu gewinnen.

In Zusammenarbeit mit dem Verein Idee Reppisch und dem Zolliker Fachgeschäft Velo Vonäsch organisiert der Zolliker Bote während der ersten vier Ferienwochen einen Sommerwettbewerb. Der Verein Idee Reppisch lädt ein zu einer Wanderung – oder einer Velotour – durch die Bezirke Affoltern und Dietikon. Auf der Route entlang des Reppischlaufs finden sich überraschend viele naturnahe Landschaften. Die Reppisch ist ein 25 Kilometer langer Fluss, der im Türlersee entspringt und bei Dietikon in die Limmat mündet. Zwischen Birmensdorf und Dietikon durchquert der Fluss ein enges Tal, das von den in der nahen InfanterieKaserne stationierten Truppen der Schweizer Armee als Schiessplatz verwendet wird. An Wochentagen kann dieser Abschnitt des Reppischtals daher stellenweise gesperrt sein. Sonst ist das Tal jedoch ein beliebtes Gebiet für Spaziergänger und Velofahrer.

Tolle Preise zu gewinnen

In den kommenden vier Ausgaben des Zolliker Boten gibt es tolle Preise, gesponsert vom Velofachgeschäft Velo Vonäsch und dem Zolliker Boten, zu gewinnen. Angefangen bei einem Velo-Tachometer Sigma BC 509 im Wert von knapp 30 Franken, Reka Checks im Wert von 40 Franken, gesponsert vom Zolliker Boten, über eine Kuota-Sportbrille mit fünf Gläsern, einen Helm Alpina D-Alto bis zum Hauptpreis, einem Velo Scott Aspect 60 im Wert von 459 Franken.

Und so kann man gewinnen: In jeder der kommenden vier Ausgaben des Zolliker Boten werden zwei von insgesamt acht Touren vorgestellt. So geht es um den Türlersee und auf den Müliberg und von dort weiter zur Aumüli. In der zweiten Ferienwoche geht die Reise vom Feldenmas zum Dachenmas und weiter durch das Beerimoos dem Grat entlang. In der dritten Woche geht es via Damm und Schliffer nach Birmensdorf und weiter durch das obere, mittlere und untere Reppischtal. In der letzten Ferienwoche führt die Reise vom Reppischhof über den Brüggliweg und vom Marmoriweiher zur Limmatmündung, wo die Tour endet. Zu jedem der vorgestellten Tourenabschnitte wird eine Frage gestellt. Wer die nächsten Ausgaben des Zolliker Boten also genau liest, hat die Chance, einen der Preise zu gewinnen. Wer am Ende auch den Hauptpreis gewinnen möchte, der muss alle Routen genau studieren oder am besten die ganze Tour mit dem Velo oder zu Fuss absolvieren. In der fünften Ferienwoche wird dann nämlich die alles entscheidende Frage gestellt.  

Die gesamte Route führt über 28,8 Kilometer und ist zu Fuss in rund 7 Stunden zu absolvieren – mit dem Fahrrad geht es natürlich etwas rasanter. Am Wegrand locken diverse Gaststätten. Auch Sehenswürdigkeiten laden immer wieder zum Anhalten ein. So zum Beispiel das Bergwerk Riedhof, die Aumüli, der Öko-Korridor Reppisch, das Naturschutzgebiet Filderen oder auch das Ortsmuseum Birmensdorf.

Die Lösungen der Frage der Woche sind bis jeweils spätestens am Dienstag, 17 Uhr einzusenden an redaktion@zollikerbote.ch mit dem Vermerk «Reppischtal» oder per Post an Redaktion Zolliker Bote, Dachslerenstrasse 3, 8702 Zollikon.

Wochenende im Fünfsternehotel Arosa Kulm

Senden Sie uns Ihre Ferienbilder – jede Woche werden die schönsten und originellsten von einer Jury, bestehend aus Vertretern des Arosa Kulm Hotels und der Redaktion des Zolliker Boten, ausgewählt. Nach den Sommerferien ermittelt die Jury das Gewinnerbild.

Den Gewinner erwartet eine Übernachtung für 2 Personen in einem Doppelzimmer des Arosa Kulm Hotels inlusive Frühstücksbuffet, Kulm Dine Around, Nutzung des Alpin Spa, Arosa-Card und kostenlosem W-Lan. (slb)