«Packt an» – die etwas andere Taufe

















































Nina Koch und Ivan Navarro haben es geschafft – sie haben ihre vierjährige Polygrafenlehre bei der Fröhlich Info AG in Zollikon erfolgreich abgeschlossen. Am vergangenen Montag stand deshalb die traditionelle Gautschete auf dem Programm, eine Taufe nach altem Buchdruckerbrauch.
Es war am vergangenen Montag kurz nach 16 Uhr, als sich die Drucker der Fröhlich Info AG – zu der auch der Zolliker Bote gehört – mit Seilen bereitmachten, um sich die beiden ausgelernten Polygrafen Nina Koch und Ivan Navarro zu schnappen. Diese sassen ahnungslos an ihren Arbeitsplätzen, als sie von hinten gepackt wurden. «Wir nehmen uns zuerst Ivan vor, der wehrt sich bestimmt viel mehr als Nina», hatten die starken Männer beschlossen. Gesagt – getan: Als Ivan Navarro bemerkte, dass es ernst galt, trat er die Flucht an. Doch vergebens. Der Jung-Polygraf wehrte sich mit allem, was ihm zur Verfügung stand, er trat um sich und zappelte wie ein Fisch im Netz. Doch auch die Drucker waren nicht zimperlich: Kurzerhand wurde Ivan an Händen und Füssen gepackt und zu Boden gedrückt. Zwei starke Seile waren nötig, um ihm die Arme an den Körper zu fesseln und die Füsse zusammenzubinden. Irgendwann liessen Ivans Ausbruchsversuche nach. Er gab sich geschlagen.
Während die Drucker vollumfänglich mit Ivan Navarro beschäftigt waren, stand Nina Koch lachend daneben. Sie wehrte sich kaum, musste nur von zwei Frauen aus der Druckvorstufe festgehalten werden. «Passt auf sie auf, die rennt uns sonst noch davon», rief eine Mitarbeiterin. Doch Nina hegte keinerlei derartige Absichten, sondern wartete geduldig auf das, was nun noch folgen sollte.
«Packt an»
Auf je einen Leiterwagen gepackt, wurden die beiden Täuflinge in Begleitung der Belegschaft der Fröhlich Info AG, ihren Eltern und Freunden von der Dachslerenstrasse hinunter bis zum Brunnen am Dufourplatz gekarrt. Während Nina Koch die Fahrt zu geniessen schien, versuchte Ivan Navarro ein letztes Mal, sich zu befreien. Doch auch dieser Ausreissversuch misslang. So konnte der ehrenvolle Akt beim Brunnen vollzogen werden. Gautschmeisterin Bea Lenk schritt unter Mithilfe der Belegschaft zur Tat: «Wir Jünger der wohledlen Kunst und verordnete treue Hüter gutenbergischen Erbes werden heute an Euch, Nina und Ivan, in Anwesenheit sämtlicher zünftiger Meister als auch Gesellen unserer Kunst die Wassertaufe ad posteriorum et podexiorum, mit wohlangewendetem Fleiss und in gebührlicher Weise vollziehen. Altem Ursprung und Herkommen gemäss wird der weihevolle Actus unter gewissenhafter Beachtung aller schicklicher Zeremonien vor sich gehen und mit einem ehrenvollen Trunk besiegelt werden. Kraft dessen werdet Ihr aus dem Kornutenstande entlassen und damit in alle uns von Kaiser Friedrich verliehenen Rechte eingesetzt sowie in den Kreis der ehrlichen Zunftgenossen aufgenommen. Darum, Gesellen, packt an!» Als Erstes wurde die Taufe an Nina vollzogen. Die starken Männer hoben sie auf den Brunnenrand, wo sie sich auf einen nassen Schwamm setzen musste: «Lasst ihren Corpus Posteriorum auf diesen Schwamm fallen, dass triefen beide Ballen. Der durstigen Seele gebt ein Sturzbad obendrauf, das ist den Jüngern Gutenbergs die allerbeste Tauf.» Der Sturzbach kam aus einem vollen Kessel Wasser. Um sicherzustellen, dass der Gäutschling durch und durch nass war, folgte darauf der unter «ad podexiorum» laufende Teil der Taufe: Kurzerhand wurde Nina in den Brunnen geworfen. Nun galt es für die Gäste, sich rasch in sichere Entfernung zu begeben. Denn schon spritzte die triefend nasse Polygrafin um sich. Ivan Navarro ereilte dann dasselbe Schicksal: «In Wahrung von Brauch und Sitte habt ihr, Ivan und Nina, nunmehr im Namen unseres Altmeisters Gutenberg die Wassertaufe empfangen und seid damit für alle Zeit als ehrbare Gesellen anerkannt. Wir erwarten von euch, jetzt und immer, dass ihr eurer hohen Aufgabe und Verantwortung bewusst seid und stets also handelt, wie es unserem schönen Berufe und edlem menschlichem Tun geziemet.»
Nach der Zeremonie fand sich die Belegschaft und die Gäste zum gemeinsamen Apéro in der Fröhlich Info AG ein. Hier wurden die beiden nochmals kräftig gefeiert. Sowohl Nina Koch als auch Ivan Navarro werden ihre ersten Schritt als ausgelernte Polygrafen in der Fröhlich Info AG tun, währenddem sie sich auf die Suche nach einer neuen Herausforderung begeben. (slb)