24/2012 Wie eine grosse Familie

Wie in einer grossen Familie

Seit 45 Jahren arbeitet Cosimo Castellano beim Autobusbetrieb Zürich–Zollikon–Küsnacht als Mechaniker. Und er geht noch immer jeden Tag gerne zur Arbeit.

Am Dienstag voriger Woche war es genau 45 Jahre, dass Cosimo Castellano als 17-Jähriger aus Italien in die Schweiz emigrierte. «Als Student durfte ich für drei Monate hier bleiben und arbeiten», erinnert er sich mit einem Lachen. Ein Bekannter hatte ihm eine Aushilfsstelle beim Busbetrieb in Zollikon vermittelt. «Paul Kraft war Werkstattchef und wie ein Vater zu mir», erzählt Cosimo Castellano. «Die Arbeit hat mir gefallen, und mein Chef wollte mich behalten. Also bin ich geblieben. Ich habe ein grosses Glück, dass ich in dieser Firma arbeiten darf.»

Zu Ehren von Cosimo Castellanos Arbeitsjubiläum organisierte seine Chefin Regula Baumgartner einen Apéro für alle Angestellten. Offiziell arbeitet er noch drei Jahre. Doch sicher ist das noch nicht. «Meine Chefin hat schon gesagt, dass ich noch zehn Jahre bleiben soll.»  Und die ist denn auch besonders stolz auf ihn. «Im Namen der Familie möchte ich Cosimo Castellano ganz herzlich für seine Treue danken. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Mitarbeiter so lange in ein und derselben Firma arbeitet.»