24/2012 „Der Meister der Verdichtung“

Der Meister der Verdichtung zu Gast in Zollikon

Erst gerade nahm er in Bad Homburg den Friedrich-Hölderlin-Preis entgegen, nur wenige Tage später war er im Gemeindehaus Zollikon zu Besuch: Der Schweizer Autor Klaus Merz im Gespräch mit dem  Literaturkritiker Hardy Ruoss.

«Seine Sätze lesen sich wie unerschöpfliche Wundertüten, in denen der Leser immer neue Zusammenhänge entdecken kann. Stets schimmert ein dunkler Untergrund durch die Texte, der ihre Vielschichtigkeit aufscheinen lässt. Klaus Merz hat nicht nur Best- sondern auch Longseller geschrieben: Seine Bücher lesen sich nicht nur einmal gut, sie können immer wieder und wieder gelesen werden.» Sichtlich stolz begrüsste Silvia Kraus-Billeter, Hauptinitiantin des Autorenabends, die Anwesenden  und freute sich über das zahlreiche Erscheinen. Rund 60 Personen hatten sich im Gemeindehaus eingefunden, darunter auch zahlreiche Männer, was die Bibliothekarin ganz besonders freute. Auch der aus dem Radio und Fernsehen bekannte Literaturkritiker Hardy Ruoss war voll des Lobes ob dem Publikum. «Zollikon ist nicht nur reich und schön, sondern auch sehr belesen», sagte er augenzwinkernd und sorgte damit für einen lockeren Einstieg in den anspruchsvollen Literaturabend. (mmw)