Siebte Helping Days der Sekundarschule



Seit sieben Jahren bewähren sich eine Partnerschaft und ein Konzept, bei denen am Ende alle Gewinner sind: Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Buechholz setzen sich erfolgreich für ihre Partnerschule in Albanien ein.
Um die Partnerschaft finanziell zu unterstützen, engagieren sich die Jugendlichen während zwei Halbtagen in privaten Haushalten oder Betrieben in der nahen Umgebung. Die Bevölkerung profitiert von den Einsätzen der Jugendlichen, letztere sammeln wertvolle Erfahrungen ausserhalb des regulären Unterrichts. Das grösste Geschenk erhalten schliesslich die Kinder in Albanien, deren Schule dank der Spenden aus der Schweiz saniert werden kann. Das Konzept heisst Helping Days.
Wer hat Arbeit?
Die Sekundarschule Buechholz sucht auch dieses Jahr wieder zweistündige Arbeitsangebote für die Schülerinnen und Schüler in den Gemeinden Zollikon und Zumikon oder in der Nachbarschaft. Die Jugendlichen leisten am Donnerstagnachmittag, 24. Mai, und am Samstagvormittag, 2. Juni Arbeitseinsätze. Gesucht werden entsprechende Arbeitsangebote. Im Rahmen von zwei Stunden arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Zweiergruppen bei den Arbeitgebenden zu Hause oder im Geschäft für eine Spende von mindestens 15 Franken pro Stunde und Paar. Interessierte finden Informationen auf www.schulezollikon.ch/news/helping-days.