Neuer Kindergarten im reformierten Kirchgemeindehaus Zollikerberg



Auf das neue Schuljahr 2012/13 wird im reformierten Kirchgemeindehaus in Zollikerberg ein neuer Kindergarten eröffnet. Der Kindergarten Unterhueb wird geschlossen.
Der Kindergarten Unterhueb ist für 15 bis maximal 18 Kinder ausgelegt. Auf das neue Schuljahr werden aber 22 bis 23 Kinder eingeschult. Der heimelige Kindergarten ist jedoch nicht nur zu klein, seine Infrastruktur genügt den Anforderungen bei weitem nicht mehr, um einen attraktiven und zeitgemässen Unterricht für eine Klasse von 21 und mehr Kindern anzubieten. Wie die Schulpflege gegenüber dem Zolliker Boten erklärte, wurden mehrere Alternativen geprüft. Die reformierte Kirchgemeinde bot der Schule die beiden Räume im Erdgeschoss des reformierten Kirchgemeindehauses Hohfuren zur Nutzung an.
Der neue Kindergarten Hohfuren ist ideal gelegen: Die Kinder können problemlos alleine die Schule Rüterwis und somit den Mittagstisch erreichen. Auch der Aussenbereich ist für einen Kindergarten geradezu perfekt. Auf den grossen Grünflächen besteht viel Platz zum Spielen.
Unterhueb und Langwatt geschlossen, Witellikon wieder offen
Der Kindergarten Unterhueb wird auf Ende dieses Schuljahres geschlossen. Geschlossen bleibt auch der Kindergarten Langwatt. Dieser ist wegen seiner peripheren Lage und der Verteilung der Wohnorte der akuellen und künftigen Kindergarten-Kinder ungeeignet. Der stillgelegte Kindergarten Witellikon an der Fohrbachstrasse wird nach den Sommerferien mit einer neu angestellten Kindergärtnerin wieder eröffnet. Im ersten Jahr werden dort auschliesslich Erst-Kindergarten-Kinder eingeschult. (slb)