07/2012 Oberstufenschüler setzten sich mit dem Thema Asylanten auseinander

Wenn Fremde plötzlich nicht mehr so fremd sind

Die Sekundarschule Zollikon–Zumikon setzte sich einen Tag lang intensiv mit dem Thema Flüchtlinge auseinander. Die Jugendlichen wurden sich bewusst, was es heisst, in einem Land ein Fremder zu sein.

Die Jugendlichen der Sekundarschule Zollikon–Zumikon nahmen das Thema Flüchtlinge auf und beschäftigten sich im Rahmen von verschiedenen Workshops mit Korruption, Menschenrechten oder Ausschaffung. Ein Gespräch mit einem Asylbewerber aus Syrien, der momentan in der Unterkunft unter dem Schulhaus Buechholz lebt, hinterliess nachdenkliche Jugendliche. Am Abend besuchten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam das Theaterstück «Fluchtwege» im Gemeindesaal. (slb)